Denso BHT-5000 Manual de usuario Pagina 3

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 2
Mobile Datenerfassung mit BHT-Geräten
3
1.4 Die Tastatur
Taste Beschreibung
PW Power-Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
0-9 Zifferntasten, die für die Dateneingabe oder zur Auswahl von Programmfunktionen
benutzt werden.
BS Backspace-Taste; hiermit wird das zuletzt eingegebene Zeichen bei der Eingabe
gelöscht.
C Clear-Taste; hiermit wird das gesamte Eingabefeld gelöscht.
SF Shift-Taste verändert Tastenfunktion.
ENT Enter-Taste; hiermit werden die nötigen Daten-Eingaben bestätigt und a/jointfilesconvert/398941/bgeschlossen,
z.B. die Eingabe einer Menge etc.
F1-F8 Spezielle Funktionstasten, deren Bedeutung im jeweiligen Programmteil erläutert wird.
1.5 Ein- und Ausschalten des Gerätes
Das BHT wird über die Power-Taste (PW) eingeschaltet. Danach meldet sich das Programm, das die
eigentliche Erfassung mit dem BHT ermöglicht (siehe unten).
Über die Taste (PW) wird das Gerät auch wieder ausgeschaltet. Ausschalten kann man das BHT zu
jedem beliebigen Zeitpunkt und in jedem beliebigen Programm-Zustand. Wenn jedoch ein
Buchungsvorgang nicht vollständig abgeschlossen wurde, wird dieser beim Ausschalten nicht
durchgeführt.
Automatisches Ausschalten: Das BHT schaltet sich automatisch nach 3 Minuten Inaktivität aus. Diese
Zeit kann man in der Systemkonfiguration des BHT einstellen.
1.6 Das BHT-Programm
Das BHT ist ein kleiner Computer mit einer eigenen "Intellenz", daher benötigt er ein Programm
(Software), um die geforderten Aufgaben zu erledigen. Dieses Erfassungs-Programm kann von der
GEVITAS GmbH erworben werden
Wenn in diesem Kapitel vom BHT die Rede ist, ist damit das Erfassungsgerät mit der entsprechenden
Software gemeint! Wenn Sie ein BHT ohne die GEVITAS-Software besitzen, gelten andere
Bedienungsregeln.
Das Erfassungsprogramm meldet sich nach dem Einschalten mit dem sog. Hauptmenü (BHT-2000) oder
dem zuletzt angezeigtem Menüpunkt vor dem Ausschalten (ab BHT5000/BHT300). Von hier aus können
die einzelnen Programmteile angesteuert werden.
Übersicht über die Programmteile
Die im BHT gespeicherte Software beinhaltet folgende Programmteile:
1= Erfassen der Nummern und Mengen
2= Korrektur der gespeicherten Daten
3= Senden der gespeicherten Daten zum PC
Vista de pagina 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios