Denso BHT-5000 Manual de usuario Pagina 2

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 1
Mobile Datenerfassung mit BHT-Geräten
2
1. Einleitung
Mit dem BHT können Daten mobil erfasst werden, also ohne direkte "Nabelschnur" zu einem Computer.
Die Daten können dabei über die Tastatur des BHT oder einen integrierten Barcode-Scanner erfasst
werden.
1.1 Typischer Ablauf
Der typische Ablauf einer Erfassung:
- Einschalten des Gerätes
- Aus dem Hauptmenü den Programmpunkt 1=Erfassen auswählen.
- Auswählen, ob man mit Barcode oder über die Tastatur erfassen will.
- Erfassungen über den Barcode oder die Tastatur eingeben. Diese Nummern werden im BHT
gespeichert (max. 1000 Nummern).
- Bei Bedarf können die erfassten Daten im BHT korrigiert oder einzeln gelöscht werden.
- Übertragung der Erfassungen zum PC, wo sie von REFLEX/GEVAS-Professional verbucht
werden.
- Anschließend an die erfolgreiche Übertragung der Daten werden die Erfassungen aus dem BHT
gelöscht.
- Ausschalten des Gerätes.
1.2 Buchungssätze
Jeder erfasste Vorgang wird als Buchungssatz bezeichnet. Die Buchungssätze werden im BHT in der
Reihenfolge gespeichert, wie sie erfasst werden. Maximal 1000 Buchungssätze können im BHT
gespeichert werden, danach müssen die Daten zum PC übertragen werden.
Ein Buchungssatz besteht aus einer Inventarnummer und Menge. Bei Einzelartikeln ist diese immer 1,
bei Mengenartikeln wird sie eingegeben.
1.3 Grundsätzliches zur Bedienerführung
Das BHT wird über die Tastatur bedient, d.h. die erwünschten Programmfunktionen werden über die
Tasten 0 bis 9 bzw. F1 bis F8 angesteuert.
Die Programmfunktionen werden über Menüs ausgewählt. Der Schwerpunkt bei der Auswahl liegt dabei
bei den "normalen" Tasten 0 bis 9.
Vista de pagina 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios